BIM Salzburg: Der Countdown für die Zukunft läuft!
BIM Salzburg: Der Countdown für die Zukunft läuft!
Von 20. bis 23. November 2025 verwandelt die BerufsInfo-Messe (BIM) das Messezentrum Salzburg wieder in das Zentrum der Berufsorientierung. Gemeinsam mit den AustrianSkills und der BeSt – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung bildet die BIM die Salzburger Berufsbildungstage - Österreichs größtes Event rund um Beruf und Bildung.
Starke Partner und Jubiläen als Zeichen für Qualität
Ein besonderes Highlight: 39 Aussteller feiern heuer ihr zehnjähriges BIM-Jubiläum – ein eindrucksvoller Beweis für die Qualität und Beständigkeit der Messe. Gleichzeitig begrüßt die BIM 27 neue Aussteller, die mit frischen Ideen, innovativen Konzepten und spannenden Berufsbildern für Abwechslung sorgen. Sogar über die Landesgrenzen hinaus wirkt die Anziehungskraft der BIM: Rund zehn Prozent der Aussteller kommen aus Bayern, was die starke grenzüberschreitende Vernetzung unterstreicht.
Live erleben, ausprobieren und entdecken
Auch in diesem Jahr gibt es spektakuläre Live-Präsentationen: So zeigt UNTHA mit einem industriellen Müllshredder, wie Innovation und Nachhaltigkeit im Alltag zusammenspielen. Das Bundesheer präsentiert ein modernes Einsatzfahrzeug und informiert über Karrieremöglichkeiten in Uniform. Viele Handwerksbetriebe lassen die Besucher aktiv mitanpacken – vom Malertruck über Metall- bis Holzverarbeitung.
Ein praktisches neues Feature für Besucher ist der digitale Google-Maps-Hallenplan: Damit kann man sich erstmals direkt zu den gewünschten Ständen navigieren lassen – schnell, einfach und interaktiv. Der perfekte Kompass für alle, die auf der BIM ihre berufliche (Um)laufbahn planen wollen.
Salzburger Berufsbildungstage: Drei Veranstaltungen – ein Ziel: deine Zukunft
Parallel zur BIM sorgen die Salzburger Berufsbildungstage für noch mehr Orientierung und Einblicke in Karrierewege: Bei der BeSt in Halle 1 präsentieren sich Universitäten, Fachhochschulen und Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich und Deutschland, während bei den AustrianSkills 2025 in den Hallen 2-10 über 500 junge Fachkräfte in 50 Berufen um den Staatsmeistertitel kämpfen – live, spannend und mitreißend.
So wird Salzburg im November erneut zum Zentrum für Talente, Zukunft und berufliche Spitzenleistungen – und die BIM zum Raketenstart in Richtung Karriere!
Bilder
Ihr Presse-Kontakt